Mama trockne deine Tränen und geh - Band 2

„Ich habe nie aufgehört, an meine Träume zu glauben, egal wie schwer das Leben es mir gemacht hat. Ich habe gekämpft für ein Leben, das sich frei anfühlt und nicht von den Erwartungen der Gesellschaft bestimmt wird.“, schreibt Ariane Schürmann über ihr Buch „Mama, trockne deine Tränen, und geh“.

Jetzt ist Band 2 erschienen. Die Geschichte geht weiter.

Eine Frau findet zu sich selbst

Das Buch stellt die Frage, ob wahre Freiheit überhaupt existiert – und wie viel wir bereit sind, für sie zu opfern.

Was bedeutet Freiheit wirklich? Ist unser gesellschaftlicher Wohlstand eine Sicherheit oder eine Last? Wie finden wir ein Leben, das sich natürlich und echt anfühlt?

Ariane wählte den Weg in die Naturbelassenheit, die Einsamkeit und das oft raue Klima der italienischen Alpen. Dort führte sie ein Leben als biologisch-dynamische Landwirtin und Pferdezüchterin, bringt zwei Kinder zur Welt, lebt unmittelbar mit den Elementen und der Natur.

„Wir alle tragen eine einzigartige Kraft in uns, die uns befähigt, selbst in den schwierigsten Zeiten zu wachsen und uns zu verändern. Dieses Buch ist nicht nur eine Geschichte – es ist eine Einladung, dir selbst die Freiheit zu geben, zu träumen, loszulassen und neue Wege einzuschlagen." - Die Autorin

Ariane teilt ihre Erfahrungen ehrlich, kraftvoll und unverblümt, weil sie hofft, dass es dich inspiriert und dir Mut macht, deine eigenen Träume zu verfolgen und an deine eigene innere Stärke zu glauben.

Wie sieht Freiheit für dich aus?

"Mama, trockne deine Tränen und geh!" ist keine klassische Autobiografie, sondern vielmehr eine tiefpersönliche Reflexion einer Frau über das Leben, das Muttersein und die Suche nach Freiheit. Wer authentische Geschichten liebt und sich für alternative Lebenswege interessiert, wird dieses Buch verschlingen.

„Dieses Buch wühlt auf, berührt, erinnert und zeigt ganz persönlich und ungefiltert den Blick einer jungen Mutter auf ihr Leben in ihren verschiedenen Rollen als Berufsfrau, Geliebte und Mutter. Es trifft mit seiner authentischen und direkten Art mitten ins Gefühlsleben und man kann sich wiedererkennen. Es zeigt auch die ungeheure Kraft in uns und wie wir mit unseren Gedanken unsere eigene Realität erschaffen. Möge es vielen Frauen den Mut zur Wahrheit verleihen und sie bestärken, ihren eigenen Weg zu gehen und ihren Gefühlen Raum und Worte zu geben. Danke für deinen Mut, liebe Ariane, dich so zu zeigen und dich mitzuteilen, den Frauen und Männern dieser Welt.“ Valeria Hund, Hebamme und Mentorin.

„Das Buch „Mama, trockne Deine Tränen und geh!“ von Ariane Schürmann ist ein besonderes Geschenk für alle, die es lesen. Absolut authentisch beschreibt sie ihre inneren Kämpfe, Sehnsüchte, ihre Ohnmacht und ihre Schuld. Dabei fließt so viel LIEBE aus ihren Worten an ihre Tochter und durch die Veröffentlichung der Briefe auch an uns LeserInnen. Diese Wahrheiten sind beeindruckend, tröstlich und auch ermutigend. Beim Lesen können wir uns an die EIGENE Wahrheit erinnern, sie erforschen und ihr nachspüren. Teilen hilft heilen. Tiefsten Dank für dieses Buch.“ Maria Munkelt“

„Es ist wie ein Buch von Elena Ferrante. Sehr intim und sehr fesselnd. Ein Zeitzeugnis einer Frau, die sich aus den Fesseln des Patriarchats und dem Bild der geschundenen, leidenden Frau befreit und die Geschichte des Opfers beendet. Es ist noch ein weiter Weg, aber es lohnt sich, unseren Töchtern die Freiheit weiterzugeben.“ Sigrid Reutter, spirituelle Erfolgs- und Businessmentorin und Bestsellerautorin von „Der spirituelle CEO“.“

„So roh, so ehrlich, so berührend, so spannend, so menschlich, so inspirierend. Ariane hat den Mut, ihre Geschichte mit uns zu teilen. Ohne etwas zurückzuhalten. Ihre Stärke und ihre Ehrlichkeit! Hut ab!“ Deva Premal, international bekannte Sängerin und Musikerin.“

„Arianes Geschichte berührt. Ich spüre ihre Wahrhaftigkeit, schon als so junge Frau. Es erfordert Mut, diese Geschichte zu teilen; sich so ungeschminkt, offen, verletzlich zu zeigen. Und genau so habe ich Ariane kennengelernt: Mutig dem Leben, der Freude und auch dem tiefsten Schmerz und der abgrundtiefsten Verzweiflung zu begegnen und immer wieder die Göttin in sich zu finden. Ihr Buch zeigt allen Frauen auf: Ihr seid nicht falsch, ihr seid genau so, wie ihr fühlt, richtig und vor allem seid ihr nicht allein! Möge diese Geschichte vielen Mamas, Großmamas und Töchtern Mut machen und ein Wegbegleiter sein.“ Alicia Kusumitra, Mayapriesterin, spirituelle Führerin, Mutter von 7 Kindern und Partnerin von Robert.“